• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeberinnen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 25, Nr. 1-2016: Moderne Sklaverei und extreme Ausbeutung in globalisisierten Arbeits- und Geschlechterverhältnissen

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)

Editorial

Inhalt

PDF

Editorial

PDF

Schwerpunkt

Moderne Sklaverei und extreme Ausbeutung in globalisierten Arbeits- und Geschlechterverhältnissen –ein Blick auf Deutschland. Einleitung

Patricia Graf, Antonia Kupfer
PDF

Schwierige Verhältnisse: Menschenhandelsopfer und Geschlecht in Gerichtsverfahren

Rebecca Pates, Anne Dölemeyer, Julia Leser
PDF

24-Stunden-Betreuung in Österreich – Die Nutzung migrantisierter Arbeitskraft. Vorzeigemodell oder Arbeitsausbeutung?

Almut Bachinger
PDF

Reproduktion und Widerstand in den ausbeuterischen Strukturen globaler Migrations-, Geschlechter- und Arbeitsregime: Migrantinnen als Hausangestellte im Libanon

Mouna Maaroufi
PDF

The Trafficking of Men in Cambodia: How Masculinities Challenge Notions of Victimhood

Oonagh Eastmond
PDF

The Role of Anti-trafficking Organizations in Human Trafficking Policy Implementation

Laura A. Dean
PDF

Forum

Das ‚Ereignis Köln‘

Gabriele Dietze
PDF

Ausweisung und Moralisierung als intersektionale Regierungsweisen von Prostitution

Heike Mauer
PDF

Examining the Autocracy-Gender-Family Nexus

Dorian R. Woods, Rolf Frankenberger
PDF

Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung. Eine vergleichende Analyse der drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

Jasmina Crcic
PDF

Tagespolitik

Zum Gedenken an Prof. Dr. Gertraude Krell (1952-2016)

Agnes Blome, Stephan Manning, Kai-Uwe Müller
PDF

UN-Klimagipfel in Paris 2015: Post-politische Geschlechtergerechtigkeit

Sybille Bauriedl
PDF

Befreite ,Banker‘ – Social Freezing, Bioavailability und derStrukturwandel der Eizell,spende‘

Kathrin Braun
PDF

Migrant_innen in der häuslichen Pflege in Deutschland

Janis Geschke, Silas Mederer
PDF

Die schneckenartige Feminisierung der Bundesgremien. Zur Novellierung des Bundesgremiengesetzes

Sophie Roulault
PDF

Reflections on ISIS’ Gender Ideology: Between Male Supremacy and Aspirations for the ‘Islamic Nation-State’

Homa Maddah
PDF

Südafrikas Born Free-Generation im Aufstand: Ein feministisches Revival des Black Consciousness Movement

Verena Namberger
PDF

“We Say: Not in Our Name!” – Interview

International Women`s Space
PDF

Neues aus Lehre und Forschung

Kurznachrichten

PDF

Der Postdoc-Karriereschritt: Geschlechterrollen, transnationale Mobilität und soziales Leben

Sabine Lorenz-Schmidt
PDF

Nichttraditionelle Bildungswege als Aspekt studentischer Heterogenität an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Peggy Trautwein
PDF

Ohne Netz und doppelten Boden: Als Studierende der ersten Generation an die Uni

Cara Coenen, Evamarie König
PDF

Rezensionen

Rezensionen

PDF

Ankündigungen und Infos

Call for Papers für das Forum in Heft 2/2016

PDF

Neuerscheinungen

PDF

Autorinnen

Autorinnen dieses Heftes

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gender Studies
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich