Polychronicity: Matching Time Styles and Task Types. Some Evidence from a Student Experiment

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Stephan Schmucker, Sönke Häseler

Abstract

Leseprobe

-----

Abstract

Polychronicity, an under-researched dimension of diversity, refers to the degree to which a person likes to engage in several tasks at once. Common sense, scientific theory and initial evidence suggest that individuals will perform better when faced with a job whose demands on multi-tasking match their individual time styles. This paper reports on an experiment among students to test the performance effect of the person-job-fit with respect to polychronicity. Unlike prior research, our experimental conditions focus on the mode of allocating scarce time among multiple tasks. The preliminary results confirm a performance premium in case of a match between time styles and task types.

Keywords: monochronicity, polychronicity, performance, person-job fit, multitasking

-----

Polychronismus: Persönliches Zeitverständnis und Erfordernisse des Arbeitsalltags. Ergebnisse eines Experiments mit Studierenden

Zusammenfassung

Die Diversitätsdimension des Polychronismus bezeichnet die Neigung, mehrere Aufgaben gleichzeitig anzugehen. Theorie und erste Empirie legen nahe, dass Menschen mehr leisten, wenn die Multitasking-Anforderungen ihrer Aufgaben zu ihrer persönlichen Zeitorientierung passen. Dieser Artikel beschreibt ein Experiment mit Studierenden zur Untersuchung der Leistungseffekte eines Person-Job-Fits bezüglich Polychronismus. In Abweichung von früheren Studien liegt der Fokus hier auf der Art und Weise, wie die knappe Zeit auf eine bzw. mehrere Aufgaben aufgeteilt wird. Die vorläufigen Ergebnisse bestätigen die Hypothese eines Leistungsbonus, wenn Zeitorientierung und Aufgabentyp zusammenpassen.

Schlüsselwörter: Monochronismus, Polychronismus, Leistung, Person-Job-Fit, Multitasking

-----

Bibliographie: Schmucker, Stephan/Häseler, Sönke: Polychronicity: Matching Time Styles and Task Types. Some Evidence from a Student Experiment, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 1-2024, S. 94-108. https://doi.org/10.3224/zdfm.v9i1.12

Artikel-Details

Veröffentlicht: April 2024