Diversitätssensibles Handeln in Kitas und OGS – Ein Transferprojekt

Main Article Content

Sylvia Nienhaus

Abstract

Bibliography: Nienhaus, Sylvia: Diversitätssensibles Handeln in Kitas und OGS – Ein Transferprojekt, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 2-2025, pp. 190-195.

Article Details

Published: November 2025
Open Access from: 2027-11-18
Open Access License: CC BY 4.0

Literature

Breidenstein, Georg/Hirschauer, Stefan/Kalthoff, Herbert/Nieswand, Boris (2020): Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. 3. Aufl. Stuttgart: UTB.

Brilling, Julia/Gregull, Elisabeth (2012): Editorial zum Dossier Diversität und Kindheit – Frühkindliche Bildung, Vielfalt und Inklusion. https://heimatkunde.boell.de

Brown, Juanita/Isaacs, David (2007): Das World Café. Kreative Zukunftsgestaltung in Organisationen und Gesellschaft. Heidelberg: Carl Auer. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2019): Inklusion und Diversity. https://www.fruehe-chancen.de

Diakonie RWL (2022): Diversität in der Kita. „Wir leben Vielfalt“. https://www.diakonie-rwl.de

Diakonie RWL (2020): Einladung zum Fachtag. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt- (k)ein Thema in der Jugendhilfe? Interne Kommunikation.

Diakonie RWL (2017): Geflüchtete schützen – Teilhabe fördern. Positionen der Diakonie RWL. https://www.diakonie-rwl.de

Glaser, Barney/Strauss, Anselm (1967): The Discovery of Grounded Theory. Strategies for Qualitative Research. Chicago: Aldine.

Golzar, Jawad/Noor, Shagofah/Tajik, Omid (2022): Convenience Sampling. International Journal of Education and Language Studies 1 (2), 72-77. doi:10.22034/ijels.2022.162981

Gramelt, Katja (2021a): Einleitung. Fischer, Veronika/Gramelt, Katja (Hg.): Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung. Konstanz, UVK, 7-15.

Gramelt, Katja (2021b): Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung. Fischer, Veronika/

Gramelt, Katja (Hg.): Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung. Konstanz, UVK, 16-56.

Kuckartz, Udo/Rädiker, Stefan (2022): Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. 5., überarb. Aufl. Weinheim, Beltz Juventa.

Lamnek, Siegfried (2005): Gruppendiskussion. Theorie und Praxis. 2., überarb. und erw. Aufl. Weinheim: Beltz.

Lengyel, Drorit/Braband, Janne (2022): Diversity und Migration in der frühen Bildung. Georgi, Viola B./Karakaşoğlu, Yasemin (Hg.): Bildung in früher Kindheit. Diversitäts- und migrationssensible Perspektiven auf Familie und Kita. Stuttgart: Kohlhammer, 19-48.

Lochner, Barbara/Wutzler, Michael/Rißmann, Michaela/Rehklau, Christine (2022): „Vielfalt vor Ort begegnen“ – wissenschaftliche Begleitung eines Modellprojekts zum professionellen Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen in Thüringen (WisBeV). Soziale Passagen 14, 201-207. doi: 10.1007/s12592-022-00409-5

Mecheril, Paul (2004): Einführung in die Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz.

Mengis, Eden/Drücker, Ansgar (2019): Kartenset Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität. 105 Reflexionskarten für die Praxis. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

Rosenberger, Katharina (2016): Fall-Vignetten. Ein methodisches Instrument in der Bildungsforschung. Fridrich, Christian/Klingler, Reingard/Potzmann, Renate/Greller, Wolfgang/Petz, Ruth (Hg.): Forschungsperspektiven 7. Wien: Pädagogische Hochschule Wien, 203-215.

Van Laere, Katrien/Trikic, Zorica/del Bario Saiz, Ana/Malleval, Dominique/Murray, Colette (2011): Diversity and social inclusion exploring competences for professional practice in early childhood education and care. Brüssel: DECET. http://hdl.handle.net/1854/LU-7277711

Von Kardorff, Ernst (2010): Qualitative Evaluationsforschung. Flick, Uwe/von Kardorff, Ernst/Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 8. Aufl. Reinbek: Rowohlt, 238-250.

Walgenbach, Katharina (2021): Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Vielfalt, Heterogenität, Diversity/Diversität, Intersektionalität. Hedderich, Ingeborg/Reppin/Jeanne/Butschi/Corinne (Hg.): Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchges. Aufl. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 41-59.

Read More