• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 12, Nr. 2-2021: Themenschwerpunkt: Postkolonialität und die Krise der Demokratie

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY 4.0)

 

Editorial

Inhalt

PDF

Editorial der Gastherausgeberin: Postkolonialität und die Krise der Demokratietheorie. Perspektiven einer postkolonialen Demokratiekritik

Jeanette Ehrmann
PDF

Übersetzungen

Postkoloniale Ungleichheiten im globalen Entdemokratisierungsprozess. Die Abwesenheit des Globalen Südens in der Debatte um die Krise liberaler Demokratien

Luciana Ballestrin
PDF

Abhandlungen

Zur Kolonialität der liberalen Demokratie

Ina Kerner
PDF

Indigene Bürgerschaft als Herausforderung für die Demokratietheorie

Oliver Eberl
PDF

Demokratie und die Kolonialität der Gewalt. Konstitutive Verwobenheiten und aktuelle Verdichtungen

Gundula Ludwig
PDF

Weitere Abhandlungen

Sexualpolitische Dimorphismen. Populistischer Homozivilisationismus als rechtes Zukunftsprojekt

Marco Bitschnau
PDF

Die Figur des aktiven Bürgers in der politischen Ideengeschichte. Republikanisches Ethos und demokratisches Selbstverständnis

Skadi Krause
PDF

Rezensionen

Die euro-nordatlantische Demokratiekrise als Kehrseite der Krise postkolonialer Selbstbestimmung

Eric Otieno Sumba
PDF

Die Wiederkehr des nie Verschwundenen: Zur Relevanz der Ideologieforschung

Tobias Schottdorf
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich