• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 7, Nr. 2-2006: Gesundheit und Krankheit als Bildungsprozess

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)


Editorial

Inhalt

PDF

Thementeil

Gesundheit und Krankheit als Bildungsprozess – Einleitung in den Themenschwerpunkt

Jörg Frommer, Winfried Marotzki
PDF

Körper, Leib und Leben. Wissenschaftliche und praktische Traditionen im ärztlichen Blick auf den Patienten

Michael Langenbach, Armin Koerfer
PDF

Gesundheitsförderung als Identitätsarbeit

Heiner Keupp
PDF

Biographische Komponenten für die Krankheitsbewältigung. Ergebnisse einer Studie zu subjektiven Krankheitstheorien von PatientInnen mit Tinnitus

Evelin Ackermann
PDF

Freier Teil

„Anselm Strauss ist vielleicht der erste USamerikanische Wissenschaftler, der versucht hat, die strukturalistische Theorie (…) mit dem symbolischen Interaktionismus zu integrieren“. Der Forscher Anselm Strauss zwischen Herbert Blumer und Lawrence Kohlberg. Ein Essay

Detlef Garz
PDF

Sprachtests – ethnographisch betrachtet. Ein Beitrag zur Kulturanalyse frühdiagnostischer Testverfahren

Helga Kelle
PDF

Die Kommunikative Sozialforschung in der Forschungsliteratur seit 1973. Zu Entwicklung, Reflexion und Bedeutung eines tragenden Prinzips der Sozialforschung

Sebastian Ziegaus
PDF

Pädagogische Raumaneignung. Zur Pädagogik von Räumen und ihrer Aneignung – Beispiele aus der Erwachsenenbildung

Sigrid Nolda
PDF

Rezensionen

Rezensionen

PDF

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Methoden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich