Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 21, Nr. 1-2020: Qualitative Online-Forschung. Methodische und methodologische Herausforderungen
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Schwerpunkt
Qualitative Online-Forschung. Methodische und methodologische Herausforderungen
Thomas Schmidt-Lux, Monika Wohlrab-Sahr
PDF
Digitale Dokumente und Soziologie der digitalen Analyse. Zur Repräsentation entfernter Gebrauchsweisen
Vanessa Wein
PDF
Digitale Datenimporte. Onlinesuchen als kooperative Praktiken beobachten
Ronja Trischler
PDF
Videographie im Wandel. Zur Analyse des mediatisierten Alltagsraumes mittels mobiler Erhebungsinstrumente
Marcel Woznica
PDF
Freier Teil
Dating-Apps im intersubjektiven Geschehen Tinder, Grindr und Co. als Optionen der Beziehungsinitiierung
Matthias Völcker, Sascha Landeck, Katharina Poltze, Melanie Schreck, Denise Heinemeyer
PDF
Subjektivation durch Zugehörigkeit zu einer imaginierten Leistungsgemeinschaft. Eine diskurs- und biografieanalytische Studie zu Wettbewerbs- und Optimierungsdruck im Kontext von Migration
Niels Uhlendorf
PDF
Umgang mit dem Zirkel. Methodologische Grundannahmen und methodische Verfahrensweisen der pädagogisch-phänomenologischer Videographie (ppV) und Videointeraktionsanalyse (VIA) im Vergleich
Irene Leser
PDF
Dem (eigenen) Lehren ‚auf die Spur‘ kommen: das Tagebuch als Erhebungsmethode im Rahmen einer praxeologischen Erforschung von Lehre
Heike Kanter
PDF
Rezensionen
Leila Akremi/Nina Baur/Hubert Knoblauch/Boris Traue (Hrsg.): Handbuch Interpretativ forschen. Weinheim und München: Beltz Juventa 2018, 962 S., ISBN: 978-3-7799-3126-3, 49,95 €
Susanne Siebholz
PDF
Michael R. Müller/Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Das Bild als soziologisches Problem. Herausforderungen einer Theorie visueller Sozialkommunikation. Weinheim: Beltz/Juventa 2018, 278 S., ISBN 978-3-7799-3749-4, 29,59 €
Ulrike Mietzner
PDF
Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren
PDF