Neurodidaktische Perspektiven zum Fach Hauswirtschaft. Gehirngerechte und sinnstiftende Vermittlung von Alltagskompetenzen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Je gehirngerechter Lehren und Lernen geschieht, desto leichter sind nachhaltige Lerneffekte zu erzielen. In diesem Beitrag werden hierzu neue Erkenntnisse der Neurodidaktik vorgestellt. Diese noch junge wissenschaftliche Disziplin liefert wertvolle Impulse für die Unterrichtspraxis. Konkret wird aufgezeigt, wie Lern- und Lehrerfolge im Unterricht optimiert werden können.
Schlüsselwörter: Neurodidaktik, biologische Lernfaktoren, Lernprinzipien
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2012