Vorsicht Falle! Oder: Gibt es den ethisch korrekten Weg zur Vermittlung von Konsumkompetenz?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Verantwortliches Konsumverhalten im Anblick von Überfluss und Vielfalt braucht Hilfestellungen bei der Konsumentscheidung, zum einen durch eine „geteilte Konsumverantwortung“ zwischen Individuen und Institutionen, zum anderen durch Vermittlung von Konsumkompetenz auf Basis eines darauf abgestimmten Umgangs mit Heterogenität.
Schlüsselwörter: Heterogenität, Verbraucherbildung, Konsumkompetenz, Consumer Citizen/Verbraucherverantwortung, nachhaltiger Konsum
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2013