Kriterien kompetenzorientierter Hochschuldidaktik in fachwissenschaftlichen Veranstaltungen als Beitrag zum Zusammenspiel von Wissen und Handeln
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Hochschullehre leistete bisher hauptsächlich einen Beitrag zum Wissensaufbau bei Studierenden. Der Transfer, also die Vorbereitung auf ein anspruchsvolles Berufsfeld ist damit noch nicht gewährleistet. An einem Beispiel aus der Konsumbildung wird aufgezeigt, wie Kriterien einer kompetenzorientierten Didaktik das Zusammenspiel von Wissen und Handeln unterstützen und welche Rolle Dozierende und Studierende übernehmen müssen.
Schlüsselwörter: kompetenzorientierte Lernaufgaben, Fachwissenschaft, aktive Studierende, prozessbegleitende Dozierende
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2013