Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und Lehrens
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Didaktik – kurz gefasst als die Wissenschaft vom Lernen und Lehren – ist nicht allein mit Begriffen „einheimischer“ Provenienz zu begründen – die Diskussion über die theoretische Tragweite und praktische Belastbarkeit einer Didaktik subjektorientierten Lernens und Lehrens in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) verweist notwendigerweise auf eine lern- und lehrtheoretische Fundierung.
Schlüsselwörter: Didaktik, subjektorientiertes Lernen und Lehren, adaptive Lehrkompetenz
-----
Bibliographie: Brandl, Werner: Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und Lehrens, HiBiFo, 3-2014, S. 33-53. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i3.1666
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2014