Biographisch orientierte Lehr-Lernprozesse als „Brücke“ zwischen lebensweltlichen Erfahrungen und systematischen Lehr-Lernprozessen – Erfahrungen aus einem Lehr-Forschungsprojekt

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Barbara Methfessel, Bärbel Schön

Abstract

Zusammenfassung

Erfahrungen aus einem Lehr-Forschungsprojekt zu biographisch orientierten Lehr-Lernprozessen werden beschrieben und zusammenfassend bewertet. Die Arbeit mit (auto-)biographischen Ansätzen erweist sich als wesentlich für die Reflexion der eigenen Bildungsbiographie und die Entwicklung des pädagogischen Selbstverständnisses.

Schlüsselwörter: Biographie und Lernen, lebensweltliche Lernprozesse, biographische Methoden, Lehr-Forschungsprojekt

-----

Bibliographie: Methfessel, Barbara/Schön, Bärbel: Biographisch orientierte Lehr-Lernprozesse als „Brücke“ zwischen lebensweltlichen Erfahrungen und systematischen Lehr-Lernprozessen – Erfahrungen aus einem Lehr-Forschungsprojekt, HiBiFo, 3-2014, S. 91-108. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i3.16669

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2014