„Fit und gesund durch den Tag“ – Wie kann das bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln aussehen?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Ernährungsbildung setzt Kompetenzen voraus, die Lernende erwerben sollen, um diese für ein nachhaltiges Ernährungsverhalten nutzen zu können. Mit diesem Artikel wird ein Lernarrangement vorgestellt, in dem Schülerinnen und Schülern Strategien hinsichtlich ernährungsbezogener Inhalte angeboten werden. Es geht nicht um das Prinzip „du darfst – du darfst nicht“; die Lernenden sollen Alternativen entwickeln und für sich die optimale Auswahl von Lebensmitteln treffen.
Schlüsselwörter: Kompetenzen, Lernsequenz, Lern- und Anforderungssituationen
-----
Bibliographie: Forstmaier, Heidrun: „Fit und gesund durch den Tag“ – Wie kann das bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln aussehen?, HiBiFo, 4-2014, S. 28-39. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i4.17331