Du sollst, du musst, du darfst nicht: Agonie des Essens und des „guten Geschmacks“
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
So manchem ist der Appetit auf gesunde Ernährung vergangen, vielen liegt du sollst, du musst, du darfst nicht schwer im Magen und nicht wenige können die vielen Informationen nicht mehr verdauen. Zwischen den Welten Medizin, Pädagogik, Psychologie, Philosophie und Theologie wollen wir uns auf die Suche nach dem machen, was in der Ernährungsbildung wieder dringend benötigt wird: Essen, denn Essen ist mehr als sich ernähren.
Schlüsselwörter: Essen, Ernährung, guter Geschmack, normative Fachdidaktik, Ethik
-----
Bibliographie: Mannhardt, Sonja M.: Du sollst, du musst, du darfst nicht: Agonie des Essens und des „guten Geschmacks“, HiBiFo, 4-2014, S. 40-56. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i4.17332
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2014