Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Kirsten Schlegel-Matthies

Abstract

Zusammenfassung

In der Ernährungs- und Verbraucherbildung wird Gesundheit bzw. die Prävention von Erkrankungen oft als Legitimation für Unterrichtsinhalte genannt. Mit der Vermittlung von Wissen über mögliche Erkrankungen und deren Prävention ist jedoch nicht automatisch Lernen über Gesundheit verbunden. Der Beitrag diskutiert, welche Herausforderungen mit „Gesundheit lernen“ in der Ernährungs- und Verbraucherbildung verbunden sind.

Schlüsselwörter: Selbstverantwortung, Prävention, Gesundheit als Anspruch der Gesellschaft

-----

Bibliographie: Schlegel-Matthies, Kirsten: Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden?, HiBiFo, 2-2015, S. 18-30. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i2.19494

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2015