Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als „work, earn, play“

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Carolin Kölzer, Volker Schwier

Abstract

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit sozioökonomischer Bildung im Sachunterricht, die Kinder dabei unterstützen möchte, ihre ökonomisch geprägte Lebenswelt bildungswirksam zu erschließen. In Abgrenzung zur herkömmlichen ökonomischen Bildung betont die sozioökonomische die vielfältigen Verflechtungen von Wirtschaft und Gesellschaft und anerkennt im Wirtschaftlichen ein breites Spektrum des Sozialen.

Schlüsselwörter: Sachunterricht, Sozioökonomische Bildung, Grundschule, Wirtschaft, Lebenswelt

-----

Bibliographie: Kölzer, Carolin/Schwier, Volker: Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als „work, earn, play“, HiBiFo, 3-2015, S. 51-58. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i3.20693

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2015