Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Julia Kastrup, Gorden Steinke

Abstract

Zusammenfassung

Eine Möglichkeit, minderjährige Flüchtlinge in die Gesellschaft zu integrieren, ist, ihnen berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Das vorliegende didaktische Konzept verfolgt daher den Ansatz einer fächerübergreifenden Ernährungs- und Verbraucherbildung mit dem Ziel Handlungskompetenzen zu fördern. Durch die Verknüpfung von interkulturellem, essbiografischem und handlungsorientiertem Lernen steht, neben dem Spracherwerb und der Alltagsorientierung, eine gastgewerbliche Berufsfeldorientierung im Fokus des Konzeptes.

Schlüsselwörter: Essbiografisches Lernen, minderjährige Flüchtlinge, Berufsorientierung, handlungsorientiertes Lernen, interkulturelles Lernen

-----

Bibliographie: Kastrup, Julia/Steinke, Gorden: Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung, HiBiFo, 1-2016, S. 76-90. https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i1.22276

Artikel-Details

Veröffentlicht: Februar 2016