Nachhaltiges Handeln in der Kita-Verpflegung: Herausforderungen für die Weiterbildung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Die Anzahl der Kinder, die in ihrer Kindertageseinrichtung (Kita) ein Mittagessen einnehmen, ist seit 2008 um 160% gestiegen. Um früh die Weichen für einen nachhaltigen Ernährungsstil zu stellen, benötigen die Kinder eine entsprechende Verpflegung. Aufgrund verschiedener Professionen, Rahmenbedingungen in der Kita sowie neuen Anforderungen an die Kita- Verpflegung ergeben sich für die Weiterbildung der Mitarbeitenden neue Herausforderungen.
Schlüsselwörter: Nachhaltiges Handeln, Kita-Verpflegung, Weiterbildung
-----
Bibliographie: Tecklenburg, Meike Ernestine: Nachhaltiges Handeln in der Kita-Verpflegung: Herausforderungen für die Weiterbildung, HiBiFo, 1-2016, S. 91-103. https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i1.22277
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Februar 2016