Der Wunschverbraucher heißt Homo oecologicus
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Dies ist eine Behauptung, die es zu begründen gilt und deren Geltungsanspruch bzw. Gültigkeit aufzudecken ist. Die hier dargelegte Argumentationskette dient somit der Beweisführung, bedarf deshalb begrifflicher Klärungen und eines kritischen Blickes in die Vergangenheit der Auseinandersetzung mit dem Verbraucher1 und der Leitbilder für das Verbraucherverhalten.
Schlüsselwörter: Bildungspolitik, Leitbilder, Nachhaltigkeit, Verbraucherbildung, Verbraucherpolitik
-----
Bibliographie: Fegebank, Barbara: Der Wunschverbraucher heißt Homo oecologicus, HiBiFo, 3-2016, S. 19-34. https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i3.3
Artikel-Details
Veröffentlicht:
August 2016