Ernährungstrends im Kontext von Individualisierung und Identität

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Thomas Schröder

Abstract

Zusammenfassung

Spätmoderne Konsumbedingungen fordern dem Individuum ein hohes Maß an Reflexivität in Bezug auf alltägliche Konsum- bzw. Kaufentscheidungen ab und sind Voraussetzung für die praktische Verknüpfung von Wertvorstellungen (Normativitäten) und Ernährungsverhalten im Alltag des Individuums. Ernährungstrends setzen hier an, indem sie Wertvorstellungen bündeln und dem Einzelnen Anknüpfungspunkte für Identifikations- und Orientierungsprozesse bieten.

Schlüsselwörter: Ernährungstrends, Identität, Individualisierung, Spätmoderne, Normativität

-----

Bibliographie: Schröder, Thomas: Ernährungstrends im Kontext von Individualisierung und Identität, HiBiFo, 3-2016, S. 127-136. https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i3.11

Artikel-Details

Veröffentlicht: Mai 2016