NiB-Scout – Lernarrangements im Bäckerhandwerk zur Förderung nachhaltigkeitsorientierter beruflicher Handlungskompetenzen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Mit dem Projekt NiB-Scout soll die ausbildungsorientierte Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten im Bäckerhandwerk geleistet werden. In dem Beitrag werden das domänenspezifische Nachhaltigkeitsverständnis, der damit verbundene Kompetenzansatz sowie der methodisch- didaktische Ansatz anhand eines Best Practice Beispiels vorgestellt.
Schlüsselwörter: Lehr-Lernszenarien, Bäckerhandwerk, Entwicklungsorientierung, domänenspezifisches Kompetenzmodell
-----
NiB-Scout—learning arrangements in the bakery trade for the promotion of sustainability-oriented vocational competencies
Abstract
The NiB-Scout project aims to anchor sustainability aspects in the bakery trade in a training-orientated manner. In this paper, the domain-specific understanding of sustainability, the associated competence approach, and the methodological-didactical approach are presented using a best practice example.
Keywords: teaching-learning scenarios, bakery trade, development orientation, domain-specific competence model
-----
Bibliographie: Apelojg, Benjamin/Hochmuth, Jörg/Röhrig, Anne: NiB-Scout – Lernarrangements im Bäckerhandwerk zur Förderung nachhaltigkeitsorientierter beruflicher Handlungskompetenzen, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2020, S. 99-115. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i3.07