Curriculare Verankerung von Service Learning als Hochschulentwicklungsaufgabe

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Nicolai Kozakiewicz, Claudia Schütz Lenggenhager

Abstract

Zusammenfassung

Service Learning mobilisiert die Bereitschaft der Studierenden zum Kompetenzerwerb und zur Übernahme von Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft durch gesellschaftliches Engagement. Durch im Curriculum verankerte Service Learning-Projekte leistet die Hochschule ihren Beitrag zur Third Mission. Damit wird ein Hochschulentwicklungsprozess angestoßen, der eine institutionelle Verankerung von Service Learning zum Ziel haben kann.

Schlüsselwörter: Service Learning, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Hochschulentwicklung, gesellschaftliches Engagement, Wirtschaft-Arbeit-Haushalt

-----

Curricular anchoring of service-learning as a university development task

Abstract

Service-learning mobilizes students’ willingness to acquire skills and assume responsibility towards the community through social commitment. Through service-learning projects anchored in the curriculum, the university makes its contribution to the Third Mission. It initiates a process of university development to serve as an institutional anchor for learning.

Keywords: service-learning, teacher education, higher education development, social engagement, economy-work-household

-----

Bibliographie: Kozakiewicz, Nicolai/Schütz Lenggenhager, Claudia: Curriculare Verankerung von Service Learning als Hochschulentwicklungsaufgabe, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2021, S. 30-45.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v10i4.03

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 05.12.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2021