Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zum Soziologiemagazin
Herausgeber & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Suchen
Home
Archiv
Jg. 16, Nr. 1-2023 (Heft 27): Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY 4.0
)
Editorial
Editorial: Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen
Michelle Giez, Annabell Lamberth
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Schwerpunkt
Forschen an der Schnittstelle von Soziologie und künstlerischer Praxis. Ein Expert*inneninterview mit Ana Mijić und Michael Parzer
Veronika Riedl
PDF
Hegemoniale Ablehnung der kritischen Kunstsoziologie Adornos. Kritische Diskursanalyse der Nutzung des Kulturindustrie-Konzepts im deutschsprachigen soziologischen Diskurs
Marc Blüml
PDF
Von der Entfremdung zur Verfremdung. Das epische Theater zwischen Kunst und Marxscher Sozialtheorie
Annabell Lamberth, Philip Dingeldey
PDF
Nicolàs Lamas „skulpturale Mischformen“ als Möglichkeit neuer „naturkultureller“ Daseinsformen
Jasmin Schmidlin
PDF
Perspektive
Das Archiv als Ort der Bildproduktion. Ein Expert*inneninterview mit Roland Meyer
Hendrik Erz
PDF
Kunst – Provokation – Politik. Der Auftritt von Zugezogen Maskulin bei der 30-jährigen Jubiläumsfeier des Mauerfalls am Brandenburger Tor
Max Tretter
PDF
Ein radikaler Universalismus der Befreiung. Jenseits liberalen Denkens
Lukas Geisler
PDF
Aus der Redaktion
Literatur zum Thema. Buchempfehlungen der Redaktion
Cathrin Mund
PDF
Tagungen und Termine
PDF
Redaktionsteam
PDF
Danksagung
PDF
Mach Mit!
PDF