• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 24, 2-2011: “Times of life in times of change”. Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)


Inhalt

Inhaltsverzeichnis

PDF

Schwerpunkt "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

"Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

Herwig Reiter, Benedikt Rogge, Nadine M. Schöneck
PDF

"Times of Life in Times of Change". Sociological Perspectives on Time and the Life Course

Herwig Reiter, Benedikt Rogge, Nadine M. Schöneck
PDF

Glen H. Elder: Life Course, Agency, and Time (Interview)

Matthias Polig
PDF

The Life Course Approach – it’s about Time!

Matthias Wingens, Herwig Reiter
PDF

Terrorists and High-Speed Surfers: Towards a Sociological Conception of Performative Identity

Hartmut Rosa
PDF

Manche denken darüber nach, andere nicht, aber alle müssen mit Zeit leben. Zeiterleben, Zeitdenken und Zeithandeln als Schlüsselelementealltäglicher Lebensführung

Nadine M. Schöneck
PDF

Ewige Jugendlichkeit – beschleunigtes Heranwachsen? Veränderte Zeitverhältnisse in Lebenslauf und Generationenbeziehungen

Vera King
PDF

Fatherhood in the Context of Migration: An Intergenerational Approach

Julia Brannen
PDF

Boredom, the Life Course, and Late Modernity. Understanding Subjectivity and Sociality of ‘Dead Time’ Experiences

Benedikt Rogge
PDF

Welche Anforderungen stellt Lebenslaufpolitik an Zeitpolitik?

Ulrich Mückenberger
PDF

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren dieses Heftes

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gesellschaft
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Methoden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich