Zwischen Wissenschaft und Praxis. (Didaktische) Perspektiven einer Verschränkung zum beidseitigen Nutzen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
In der Replik wird das im Hauptbeitrag implizierte Verhältnis von Theorie und Praxis kritisch hinterfragt. Ausgehend von der Beschreibung struktureller Äquivalenzen beider Bereiche wird die Bedeutung ,rekonstruktiver Forschungskompetenzen‘ für professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung reflektiert, die Potenziale der Verknüpfung rekonstruktiver Kursforschung und der Alltagspraxis des Lehrens diskutiert und die dafür relevante Einbindung didaktischer Handlungspraxen betont.
Schlagwörter: Didaktik, Theorie-Praxis-Verhältnis, Interpretationswerkstätten, rekonstruktive Forschungskompetenzen
-----
Bibliographie: Stanik, Tim/Franz, Julia: Zwischen Wissenschaft und Praxis. (Didaktische) Perspektiven einer Verschränkung zum beidseitigen Nutzen, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 1-2020, S. 37-48. https://doi.org/10.3224/debatte.v3i1.04