Neue Rechte, alte Gefahr

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Michaela Jašová, Robert Wartmann

Abstract

Zusammenfassung

In dieser Replik problematisieren wir einige zentrale Prämissen und Schlussfolgerungen der Argumentation des Beitrags (Erwachsenen-)Bildung in Zeiten rechtsgerichteter Metapolitik von Sales Rödel (2020). Es wird unter anderem mithilfe hegemonie- und bildungstheoretischer Perspektiven die These gestützt, dass mit dem Vorgehen und der Perspektive Rödels die Kontinuität rechter Gewalt und die Kontinuität der sogenannten rechten Metapolitik ausgeblendet und rechts-nationale Diskurse im Innern der Gesellschaft und auch der Erziehungswissenschaft sowohl ausgeklammert als auch reproduziert werden.

Schlagwörter: Hegemonie, Bildung, Neue Rechte, Rechtsextremismus, Nationalismus, Disziplinpolitik

-----

Bibliographie: Jašová, Michaela/Wartmann, Robert: Neue Rechte, alte Gefahr, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 2-2020, S. 180-196. https://doi.org/10.3224/debatte.v3i2.08

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2021