Jenseits unbefristeter Professuren — inmitten der Sorge um das wissenschaftliche Feld?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Im Beitrag werden Arbeitsverhältnisse jenseits von unbefristeten Professuren im Licht von Befristung, Prekarisierung, Leistungsorientierung und Selbstoptimierung thematisiert, um Strukturen und Bedingungen des deutschen Wissenschaftssystems im Kontext aktueller Diskurse in den Blick zu nehmen. Entlang dessen werden machtvolle Ungleichheitslinien und Praktiken im Wissenschaftsfeld beleuchtet und auf die Bedingungen von wissenschaftlichem Diskurs und Wissensproduktion bezogen.
Schlagwörter: wissenschaftliche Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse, Prekarisierung, #IchBinHanna, soziale Ungleichheiten, Wissensproduktion
-----
Bibliographie: Leinfellner, Stefanie/Simon, Stefanie: Jenseits unbefristeter Professuren — inmitten der Sorge um das wissenschaftliche Feld?, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, Nr. 6, 1-2021, S. 30-42.
https://doi.org/10.3224/debatte.v4i1.10
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 12.04.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.