Sinn ohne Zukunft – Zukunft ohne Sinn? Dissipation und organisationale Sinngebung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Nach einer Zusammenfassung des vorliegenden Beitrags von Julia Elven und Jörg Schwarz (2022) geht die Replik als kommentierende Ergänzung auf das Konzept des „Sensemaking“ (Weick 1998 [1985]; 1995) ein. Denn mit organisationaler Sinngebung können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen zusammengedacht werden. Außerdem wird auf die Verhandlung der Zukunft von Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen im Träger-Einrichtung-Verhältnis am Beispiel von wirtschaftlichen Ressourcenfragen eingegangen, um dies auf das Zukunftskonzept der Dissipation zu beziehen und ein aktuelles Beispiel der öffentlich verantworteten Erwachsenenbildung damit in Verbindung zu bringen.
Schlagwörter: Volkshochschule, Sensemaking, Träger, Weiterbildungseinrichtung, Wirtschaftlichkeit
-----
Bibliographie: Dietsche, Barbara: Sinn ohne Zukunft – Zukunft ohne Sinn? Dissipation und organisationale Sinngebung, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, Nr. 8, 1-2022, S. 36-42.
https://doi.org/10.3224/debatte.v5i1.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 29.11.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.