Erwachsenenpädagogische Professionalität und kritischemanzipatorische Konzeption abgesetzt? Österreichische Basisbildung aus Sicht erfahrener Fachkräfte
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
-----
Zusammenfassung
Dieser Beitrag schließt an einen Diskussionsstrang in dieser Zeitschrift an. Dessen Anlass war eine bildungspolitisch verfügte Neuerung für staatlich geförderte Basisbildung in Österreich: 2019 wurde der Kursförderung ein Curriculum zugrunde gelegt, das Lernergebnisse vorgibt. Mittels Beobachtungs- und Beurteilungsraster sollten nun standardisierte Lernziele überprüft und Zertifikate ausgestellt werden. Wie aber halten es erfahrene Basisbildungsfachkräfte mit diesen Vorgaben?
Schlagwörter: Kritisch-emanzipatorische Erwachsenenbildung, Erwachsenenpädagogische Professionalität, Alphabetisierung, Grundbildung
-----
Bibliographie: Kastner, Monika: Erwachsenenpädagogische Professionalität und kritischemanzipatorische Konzeption abgesetzt? Österreichische Basisbildung aus Sicht erfahrener Fachkräfte, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, Nr. 8, 1-2022, S. 71-84. https://doi.org/10.3224/debatte.v5i1.07
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 29.11.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.