Erwachsenen- oder Hochschulbildung? Zur Diskussion eines Bezugsproblems

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Burkhard Lehmann

Abstract

Der Artikel diskutiert die Erwachsenenbildung als Referenzdisziplin für die wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen. Der These, dass ihre Ablösung von der Erwachsenenbildung das Ergebnis einer Ökonomisierung oder ‚Produktisierung‘ von Bildungsangeboten ist, wird widersprochen, insofern es sich bei Bildung um eine wissensbasierte Dienstleistung handelt, die ein immaterielles Produkt ist. Vielmehr ist es die Wende zur wissenschaftlichen Weiterbildung, die die Abkehr von der Erwachsenenbildung markiert.
Schlüsselwörter: Bildung als Produkt, emanzipatorische Erwachsenenbildung, hochschulische Weiterbildung, historische
Perspektive


Leseprobe


Bibliographie: Lehmann, Burkhard: Erwachsenen- oder Hochschulbildung? Zur Diskussion eines Bezugsproblems, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, Nr. 12, 1-2024, S. 52-59.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: Juli 2025
Open Access ab: 15.07.2027
Open-Access-Lizenz: CC BY 4.0

Literatur

Arnold, Rolf (2020). Disziplinäre Blickwinkel auf Wissenschaftliche Weiterbildung. In Wolfgang Jütte & Matthias Rohs (Hrsg.). Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 61–77.

Arnold, Rolf & Schüßler, Ingeborg (Hrsg.) (2020). Ermöglichungsdidaktik. Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen. 4. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider.

Faulstich, Peter (1998). Viabilität statt Wahrheit? Biologie statt Ontologie? In Ethik und Sozialwissenschaften, 9 (4), 518–520. Habermas, Jürgen (2019). Auch eine Geschichte der Philosophie, 2 Bd. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Harney, Klaus (1997). Sinn der Weiterbildung. In Dieter Lenzen & Niklas Luhmann (Hrsg.). Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem. Lebenslauf und Humanontogenese als Medium und Form. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 94–114.

Kade, Jochen; Nittel, Dieter & Seitter, Wolfgang (2007). Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Stuttgart: Kohlhammer.

Kade, Jochen (1999). System, Protest und Reflexion. Gesellschaftliche Referenzen und theoretischer Status der Erziehungswissenschaft/ Erwachsenenbildung. In Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2 (4), 527–544.

Lehmann, Burkhard & Vierzigmann, Gabriele (2022). Weiterbildung an Hochschulen: Zwischen Disziplin, Bildungspraxis und Profession. In Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung, (2), 8–15.

Lobe, Claudia (2024). Wissenschaftliche Weiterbildung und Erwachsenenbildung. Zu den professionellen Identitäten der Akteure in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 7 (1), 7–34.

Pachner, Anita (2024). Professionalität und Professionalisierung in der Erwachsenenbildung: Ungewissheit – Reflexion – Transformation. In Julia Schütz & Uwe Elsholz (Hrsg.). Perspektiven auf Professionalisierung in Beruflicher Bildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung. Bielefeld: wbv, 101–114.

Pongratz, Ludwig (2005). Untiefen im Mainstream. Zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik. Wetzlar: Büchse der Pandora.

Rhein, Rüdiger & Reinmann, Gabi (Hrsg.) (2022). Wissenschaftsdidaktik I. Einführung. Bielefeld: transcript.

Schrader, Josef & Harz, Stefanie (2020). Professionalisierung – Erwachsenenbildung – Fallarbeit. In Rolf Arnold & Ingeborg Schüßler (Hrsg.). Ermöglichungsdidaktik. Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen. 4. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider, 142–155.

Schütz, Julia (2024). Zur Professionalisierung und dem pädagogischen Handeln in der Erwachsenenbildung. In Julia Schütz &

Uwe Elsholz (Hrsg.). Perspektiven auf Professionalisierung in Beruflicher Bildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung. Bielefeld: wbv, 81–100.

Siebert, Horst & Arnold, Rolf (2006). Die Verschränkung der Blicke. Konstruktivistische Erwachsenenbildung im Dialog. Baltmannsweiler: Schneider.

swissuniversities (2020). Eckwerte Hochschulweiterbildung. https://www.swissuniversities.ch/fileadmin/swissuniversities/Dokumente/Lehre/Themen/201126_Hochschulweiterbildung_Eckwerte_de.pdf [27.02.2025].

Tokarski, Bianca M. (2023). Hochschulweiterbildung zwischen Wissenschaftsinstitution und Weiterbildungsmarkt. Konventionenökonomische Analyse an Schweizer Hochschulen. Wiesbaden: Springer VS.

Zeithaml, Valerie. A. & Bitner, Mary Jo (2003). Services Marketing. Integrating Customer Service Across the Firm. 3rd ed. New York: McGraw-Hill.

Mehr lesen