Erwachsenenerziehung ist notwendig. Ein Begründungsversuch aus Sicht der Sozialen Arbeit

Main Article Content

Christoph Damm

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

In dieser Replik auf Daniela Holzer wird der Versuch einer Legitimation von Erwachsenenerziehung unternommen. Im Kern versteht der Autor diese als wesentliches Mittel einer stellvertretenden Bewältigung von bestimmten Bildungsproblemen außerhalb der professionellen Grenzen der Erwachsenenbildung und innerhalb derer der Sozialen Arbeit. Die Zuständigkeit der professionalisierungsbedürftigen Praxis Sozialer Arbeit wiederum ist fallrekonstruktiv zu bestimmen.

Schlüsselwörter: Erziehung, Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Stellvertretende Krisenbewältigung, Professionalisierung

-----

Bibliographie: Damm, Christoph: Erwachsenenerziehung ist notwendig. Ein Begründungsversuch aus Sicht der Sozialen Arbeit, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, Nr. 10, 1-2023, S. 53-62.
https://doi.org/10.3224/debatte.v6i1.06

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 25.04.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Article Details

Published: April 2024
Open Access from: 2029-01-01