Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Online First
Suchen
Home
Archiv
Jg. 6, 1-2013: Staatskapitalismus
Jg. 6, 1-2013
Staatskapitalismus
Printausgabe bestellen
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis
PDF
Editorial
PDF
Staatstheorie
Die Krise der Staatsfinanzen: Demokratieversagen? Kapitalismusversagen!
Wolfgang Streeck
PDF
Schwerpunktbeiträge
Staatskapitalismus 3.0
Tobias ten Brink, Andreas Nölke
PDF
The Challenge of Refurbished State Capitalism: Implications for the Global Political Economic Order
Christopher A. McNally
PDF
Der Aufstieg multinationaler Unternehmen aus Schwellenländern. Staatskapitalismus in besonderer Formwellenländer
Andreas Nölke
PDF
Wirtschaftsregulierung in China. Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Steuerungskapazitäten in einem nicht-liberalen Kapitalismus
Tobias ten Brink
PDF
Staatlich durchdrungener Kapitalismus in Indiens metropolitanen Zentren. Die Transformation eines Entwicklungsmodells und seine Schattenseiten
Christian May, Andreas Nölke
PDF
Neodevelopmentalist state capitalism in Brazil and Argentina: chances, limits and contradictionsh
Matthias Ebenau, Victoria Liberatore
PDF
Der Gebührenstaat - Symposium
Der Gebührenstaat: Latente und manifeste Gebührenpolitik im Spannungsfeld rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Christoph Knill
PDF
Der Gebührenstaat. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde
Stephan Grohs, Christoph Knill, Jale Tosun
PDF
Rechtliche Grenzen gebührenpolitischer Steuerung: Das Beispiel der Abfallgebühren
Daniela Winkler
PDF
Für die Kleinen ist uns nichts zu teuer? Kindergartengebühren und ihre Determinanten in Deutschlands 95 bevölkerungsreichsten Städten zwischen 2007 und 2010
Achim Goerres, Markus Tepe
PDF
Verwaltungsgebühren als Instrument symbolischer Steuerung: Kirchenaustrittsgebühren in badenwürttembergischen Kommunen
Marc Debus, Christoph Knill, Jale Tosun
PDF
Abhandlungen
Auswirkungen der Finanzkrise auf die Handlungsspielräume der deutschen Verwaltung
Gisela Färber
PDF
Die Transformation der kommunalen Verwaltung unter dem Einfluss des Neuen Steuerungsmodells
Jens Weiß
PDF
Bürgerbeteiligung braucht Verstetigung und Verlässlichkeit: Gestaltungselemente einer dauerhaften und systematischen Bürgerbeteiligung in Städten und Gemeinden
Angelika Vetter, Helmut Klages, Frank Ulmer
PDF