Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeberinnen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 27, Nr. 2-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wo bleibt die Gleichheit?
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Editorial
Redaktion Femina Politica
PDF
Schwerpunkt
100 Jahre Frauenwahlrecht – der unvollendete Weg zu geschlechtergerechter Repräsentation. Eine Einleitung
Gabriele Abels, Petra Ahrens, Agnes Blome
PDF
Feministische Repräsentationskritik: (Dis-)Kontinuitäten von den ersten deutschen Frauenbewegungen bis in die Gegenwart
Anne Cress
PDF
Relationale Demokratie. Das verfassungsrechtliche Demokratieprinzip und gerechte Staatlichkeit in Deutschland
Cara Röhner
PDF
Addressing Supply-Side Hurdles to Gender-Equal Representation in Germany
Louise K. Davidson-Schmich
PDF
Muslimische Politikerinnen in Deutschland: Erfolgsmuster und Hindernisse politischer Repräsentation
Anne Jenichen
PDF
The Reluctant Feminist: Angela Merkel and the Modernization of Gender Politics in Germany
Joyce Marie Mushaben
PDF
Ausschluss trotz Einschluss. Ungleiche Handlungsressourcen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Uta Kletzing
PDF
Gendered Segregation in Danish Standing Parliamentary Committees 1990-2015
Christina Fiig
PDF
Forum
Femi(ni)zide in Deutschland – ein Perspektivwechsel
Alex Wischnewski
PDF
Der Zugang zu Schutz für geflüchtete Menschen: eine feministische Analyse
Isabella Sophie Rotino
PDF
Trans Studies und Feminismen – Reibungen, Brüche ...und Allianzen?
Persson Perry Baumgartinger
PDF
Tagespolitik
Without Remedy: Lessons Learned from a Gendered Analysis of the 2018 Hungarian General Elections
Andrea Pető
PDF
Gewalt an Frauen auf der Flucht
Jasmin Kassai, Hanna Lichtenberger
PDF
Afrin, Frauenrevolution und die Jineolojî
Mechthild Exo
PDF
Neues aus Lehre und Forschung
Kurznachrichten
Redaktion Femina Politica
PDF
Studium prekär
Jana Günther
PDF
Strategien für eine gender- und diversitätssensible Hochschuldidaktik
David Kergel, Birte Heidkamp-Kergel
PDF
Rezensionen
Hürcan Asli Aksoy (Hg.): Patriarchat im Wandel. Frauen und Politik in der Türkei
Helin Ruf-Uçar
PDF
Maria Funder (Hg.): Neo-Institutionalismus – Revisited. Bilanz und Weiterentwicklungen aus Sicht der Geschlechterforschung
Karin Lohr
PDF
Alexandra Scheele, Stefanie Wöhl (Hg.): Feminismus und Marxismus
Carina Maier
PDF
Petra Ahrens: Actors, Institutions, and the Making of EU Gender Equality Programs
Anne Cress
PDF
Heike Mauer: Intersektionalität und Gouvernementalität. Die Regierung von Prostitution in Luxemburg
Brigitte Temel
PDF
Gerald Posselt, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Sergej Seitz (Hg.): Judith Butlers Philosophie des Politischen. Kritische Lektüren
Mareike Gebhardt
PDF
Antifeminismus: Kontextualisierung, Historisierung und Theoretisierung eines aktuellen Phänomens (Sammelrezension)
Anette Henninger
PDF
Ankündigungen und Infos
Call for Papers. Heft 2/2019 der Femina Politica: Umkämpfte Solidaritäten (Arbeitstitel)
PDF
Neuerscheinungen
PDF
Autorinnen
Autor_innen dieses Heftes
PDF