

Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhaltsverzeichnis | Editorial |
PDF
![]() |
Schwerpunkt: Praxistauglich? Das Praxissemester auf dem Prüfstand
Das Praxissemester in Nordrhein-Westfalen als „practical turn“ in der Lehrerausbildung |
PDF
![]() |
Edwin Stiller |
Das Praxissemester – eine skeptische Bilanz |
PDF
![]() |
Bettina Zurstrassen |
Schulen als Partner der fachlichen Umsetzung des Praxissemesters |
PDF
![]() |
Franziska Wittau, Mahir Gökbudak, Jan Handelmann |
Mut haben, neue Ideen umzusetzen – Ein Interview mit Studierenden aus Bonn und Göttingen zu verschiedenen Praktika-Formaten im Master of Education |
PDF
![]() |
Andreas Wüste |
Diskussion
Die Reichsbürger und ihre „Bewegung(en)“ |
PDF
![]() |
Jochen Fuchs |
Geschichtlichkeit und Zeit als Akteurschaften des Bildungsgeschehens im relationalen Raum „KZ-Gedenkstätte“ |
PDF
![]() |
Doreen Cerny |
Das Recht auf Erinnerung. Wechselfälle der spanischen Rechtsordnung über die Historische Erinnerung |
PDF
![]() |
José Antonio González Soriano |
Fachdidaktische Werkstatt
Texte im sozialwissenschaftlichen Unterricht analysieren |
PDF
![]() |
Frank Langner, Wolfgang Arnoldt |
„Kampf dem Terrorismus“ – Konfliktdynamiken am Unterrichtsbeispiel terroristischer Gewalt |
PDF
![]() |
Gabriele Danninger |
Was hilft bei der Unterrichtsvorbereitung? Untersucht an einem Fachbuch zur NATO |
PDF
![]() |
Horst Leps |
TU@Adam’s Corner – Politikwissenschaftliche Inhalte in internationalen Klassen als Herausforderung und Chance für die Politikdidaktik? |
PDF
![]() |
Christopher Beuter, Steve Schlegel, Stefan Vennmann, Tatjana Zimenkova |
Ein Chat über den Nationalsozialismus – die Zukunft der Erinnerung? |
PDF
![]() |
Bertram Noback |
DVPB NW aktuell
Das Landesforum 2018 der DVPB NW |
PDF
![]() |
Bettina Zurstrassen, |
Gemeinsame Stellungnahme von GPJE, DVPB und DVPW-Sektion zur AfD-Meldeplattform „Neutrale Schulen“ |
PDF
![]() |
Rezensionen
Rezensierte Bücher | Autorinnen und Autoren |
PDF
![]() |
„Du sollst nicht schweigen!“ (Birgit Lahann (2016): Rolf Hochhuth – Der Störenfried, Bonn: Dietz, ISBN 978-3-801-20470-9, 377 Seiten, 29,90 Euro) |
PDF
![]() |
Christina Joseph |
Verdrängte Geschichte – vergessene Opfer. Das Beispiel Griechenland |
PDF
![]() |
Annegret Ehmann |