Zum Nutzen von Diversität: Organisationen im Spannungsfeld von Werte- und Nutzenorientierung
Main Article Content
Abstract
-----
Zusammenfassung
In diesem Beitrag werden Vorstellungen von Diversität und Gleichstellung in vergleichender Organisationsperspektive untersucht. Die Ergebnisse der Analyse zeigen Spannungsfelder von Werte- und Nutzenorientierungen in Organisationen auf, die nicht entlang der Grenze For-Profit und Non-Profit verlaufen. Polarisierende a priori Zuordnungen werden der Komplexität organisationaler Realitäten nicht gerecht. Vielmehr wird eine Koexistenz und Verknüpfung von Business Case und sozialer Gerechtigkeitsdiversitätsdiskursen deutlich, deren Relevanzen situativ verhandelt werden.
Stichwörter: Diversität, Legitimität, Spannungsfelder, Non-Profit Organisationen, Dokumentarische Methode
-----
On the benefit of diversity: Organizational tensions between business case and social justice rationale
Abstract
This paper examines interpretations of diversity and equality from a comparative organizational perspective. The results of the analysis based on the documentary method reveal crucial areas of tension between value- and benefit-orientations in organizations that do not follow the distinction of for-profit and non-profit. Polarizing a priori classifications do not fulfil the complexity of organizational realities. Rather, a coexistence and linkage of business case and social justice diversity discourses become apparent. Both discourses are made relevant in very context-specific ways.
Keywords: Diversity, legitimacy, tensions, non‐profit organization, documentary method
-----
Bibliographie: Eberherr, Helga: Zum Nutzen von Diversität: Organisationen im Spannungsfeld von Werte- und Nutzenorientierung, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 2-2020, S. 113-126.https://doi.org/10.3224/zdfm.v5i2.03