Ein interaktives Tool zur Visualisierung der intersektionellen Diversität von Forschenden

Main Article Content

Renate Delucchi Danhier

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Mit dem Ziel, Diversität innerhalb einer Gruppe von Wissenschaftler*innen darzustellen, werden biographische Informationen mithilfe eines Algorithmus in innovative Datenporträts verwandelt. Die persönlichen Informationen, die über eine Online-Umfrage gesammelt wurden, werden bewusst intransparent visuell kodiert, um die Privatsphäre der Befragten zu schützen. Die Informationen umfassen u.a. Geschlecht, Sprachkenntnisse, Publikationsanzahl und akademische Stelle. Die personalisierten Datenporträts ermöglichen eine intersektionale Betrachtung mehrerer Merkmale gleichzeitig, um eine Reduktion von Personen auf ein einzelnes Merkmal zu verhindern. Zudem können Personen mit ähnlichem Profil schnell erkannt werden. Die Diversitätsporträts können für die Reflektion des eigenen akademischen Profils, zum Networking auf Konferenzen, als aktivierende Methode für Workshops sowie zur Identitätsstiftung und auf Forschungsgruppenwebseiten Anwendung finden.

-----

Bibliographie: Delucchi Danhier, Renate: Ein interaktives Tool zur Visualisierung der intersektionellen Diversität von Forschenden, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 1-2024, S. 64-70. 
https://doi.org/10.3224/zdfm.v9i1.07

Article Details

Published: April 2024