Gedanken zum Transnationalisierungsbegriff und seiner Anwendung in empirischer Bildungsforschung

Main Article Content

Melanie David-Erb, Caroline Gröschner

Abstract

Zusammenfassung

Die Perspektive der Transnationalisierung erfährt als Forschungszugang, der Diversität im Kontext von Migration bzw. Internationalisierung thematisiert, immer mehr Verwendung in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Dieser Beitrag versucht einen unabgeschlossenen Denkprozess zum Begriff des Transnationalen und seiner Anwendbarkeit in empirischer Bildungsforschung darzustellen, der zu einer gemeinsamen Verständigung sowohl auf erkenntnistheoretischer als auch auf normativer-ethischer und methodologischer Ebene einladen soll.

-----

Bibliographie: David-Erb, Melanie/Gröschner, Caroline: Gedanken zum Transnationalisierungsbegriff und seiner Anwendung in empirischer Bildungsforschung, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 1-2024, S. 83-88. https://doi.org/10.3224/zdfm.v9i1.10

Article Details

Published: April 2024