Issue 2-2026: Nationale Identitäten und Nationalismus: Eine ewige Suche nach Zugehörigkeit, Echtheit, Selbstwert und Stärke?
Ed.: Thomas Köllen (Universität Bern)

Issue 2-2025: Diversity und Diskriminierungsschutz weiterdenken
Hrsg.: Andrea D. Bührmann, Elena Futter-Buck, Jördis Grabow und Doreen Müller (all Georg-August-Universität Göttingen)

Issue 1-2025: Diversity and racism in the university context – shiny facades and broken promises
Eds: Gülay Çağlar, Sabina García Peter, Jana Gerlach und Heike Pantelmann (all Freie Universität Berlin)

Issue 2-2024: Entrepreneurial Diversity: Zur Gründungsförderung, -beratung und -qualifizierung
Eds.: Ilona Ebbers (Europa Universität Flensburg) & Brigitte Halbfas (Bergische Universität Wuppertal)

Issue 1-2024: Care & Diversity aus intersektionaler Perspektive
Eds.: Julia Gruhlich (Universität Paderborn) & Lena Weber (CEWS Köln)

Issue 2023: Sagst Du mir, wer ich bin? Praxen der Selbst- und Fremd-Identitätisierung und ihre Folgen

Issue 2-2022: Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein- und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung
Eds.: Ellen Kollender (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg), Veronika Kourabas (Universität Bielefeld), Niels Uhlendorf (Humboldt-Universität zu Berlin)

Issue 1-2022: Digitalisierung der Arbeitswelt: Hindernisse und Chancen mit Blick auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
Eds.: Daniela Rastetter, Anna Mucha und Stephan Schmucker (all: Universität Hamburg), Angela Kornau, Vanessa Bernauer und Barbara Sieben (all: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg)

Issue 2-2021: Soziale Nachhaltigkeit
(Guest) Editors: Andrea Gurtner, Isabelle Clerc und Tobias Fritschi (Berner Fachhochschule)

Issue 1-2021: Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse: Aktuelle Wechselwirkungen und Transformationen
Editors: Andrea D. Bührmann (University of Göttingen), Laura Dobusch (Radboud University Nijmegen), Ines Weller (University of Bremen)

Issue 2-2020: Von Diversity zu Inclusion?
(Guest) Editors: Christa Binswanger, Julia Nentwich, Gloria Warmuth (University of St. Gallen)

Issue 1-2020: Diversitätsforschung: Von der Rekonstruktion zur Disruption?
(Guest) Editors: Laura Dobusch (Radboud University Nijmegen), Katharina Kreissl and Elisabeth Wacker (Technical University of Munich)

Issue 1+2-2019: Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration - Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche
Editors: Mechtild Gomolla, Ellen Kollender (Helmut Schmidt University Hamburg), Christine Riegel, Wiebke Scharathow (University of Education Freiburg)

Issue 2-2018: Diversität und Transdisziplinarität
(Guest) Editors: Astrid Biele Mefebue, Elena Buck, Yvonne Franke (University of Göttingen)

Issue 1-2018: Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten
Editors: Andrea D. Bührmann (University of Göttingen), Iris Koall (University of Wuppertal)

Issue 2-2017: In Memoriam Gertraude Krell
(Guest) Editors: Renate Ortlieb (Universität Graz), Daniela Rastetter (University of Hamburg), Barbara Sieben (Helmut Schmidt University Hamburg)

Issue 1-2017: Vielfältige Differenzlinien in der Diversitätsforschung
(Guest) Editors: Heike Mensi‐Klarbach, Günther Vedder, Andrea Wolffram (University of Hanover)

to the Latest Call for Papers