» Open Access
The journal is published with a 24-month embargo period. Every issue will be provided for Open Access 24 months after the date of publication.

Latest Issues in Open Access:
2-2021: Themenschwerpunkt: Postkolonialität und die Krise der Demokratie
1-2021: Themenschwerpunkt: Eingriffe in den Markt
2-2020: Themenheft zur Dialektik des Liberalismus
1-2020: Jubiläumsheft zum 10jährigen Bestehen der Zeitschrift für Politische Theorie
2-2019: Freie Beiträge
1-2019: Themenschwerpunkt: Widerstand, transnational

More issues in Open Access in the archives of the journal.

Latest Single Articles in Open Access:
2-2024: Wirtschaftsdemokratie als Einübungspraxis
2-2024: Die Rückkehr der Armen? Plebejanismus und die politische Ökonomie der Radikaldemokratie
1-2024: Vom Gemeinbesitz zum Privateigentum? Warum die Theorien der Aufklärung aus dem ursprünglichen Gemeinbesitz nicht zum Gemeineigentum kommen und unter welchen methodischen Bedingungen sich das ändern ließe
2-2023: Paradoxien der Ausnahmezeit. Überlegungen zu einem alternativen Paradigma des Regierens und Regiert-Werdens
1-2023: Die Demo als Revolte? Vorläufige Überlegungen zu einer politisch-juristischen Theorie der Demonstration in der liberalen Demokratie
1+2-2022: Zwischen Realität und Realismus. Zum kritischen Umgang mit digitalen Technologien in der Demokratietheorie
1+2-2022: Wer gehört zum Volk? Eine Rekonstruktion der Unionsbürgerschaft im Lichte gegenwärtiger Boundary-Debatten

» Creative Commons License
All Open Access content of the journals of Verlag Barbara Budrich published as of 01.01.2021 is authorized by a CC BY 4.0 license. This license includes dissemination, electronic storage, editing and reproduction, if: (a) information on the copyrights, the license and reference to editing are appropriately provided.

[valid until end of 2020: CC BY-SA 4.0]
[valid until early 2018: CC BY-NC-ND 3.0]