Die Bedeutung ‚Praktischen Wissens‘ für die Entwicklung gestaltungsorientierter Curricula

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Stephan Stomporowski

Abstract

Zusammenfassung

Gesichertes Wissen über die Relevanz beruflicher Arbeitsaufgaben, aus denen sich Praktisches Wissen generiert und über das sich gestaltungsorientierte Curricula entwickeln lassen, existiert kaum. Dabei fehlt es nicht an der Konzeption geeigneter Forschungsmethodik. Um diese nutzen zu können, muss die Bedeutung der gestaltungsorientierten Berufsbildung mit der Orientierung an dem Begriff des ‚Praktischen Wissens‘ in Erinnerung gerufen werden.

Schlüsselwörter: Arbeitsprozessorientierung, berufswissenschaftliche Forschung, berufliche Gestaltungskompetenz, praktisches Wissen

-----

Bibliographie: Stomporowski, Stephan: Die Bedeutung ‚Praktischen Wissens‘ für die Entwicklung gestaltungsorientierter Curricula, HiBiFo, 1-2014, S. 22-34. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i1.15559

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2014