Niedrigschwelligkeit in personenbezogenen Dienstleistungsberufen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der gegenwärtige Bedarf an Fachkräften erfordert ein Umdenken bei der Gewinnung potenzieller Nachwuchskräfte. Bei der Fachkräfterekrutierung sind nicht nur junge Menschen mit guten bis sehr guten Ausgangsvoraussetzungen zu berücksichtigen, sondern ebenso Personen mit ungünstigen bzw. weniger guten Voraussetzungen. Niedrigschwellige Konzepte können hier Perspektiven eröffnen.
Schlüsselwörter: Niedrigschwelligkeit, personenbezogene Dienstleistungen, Fachkräftebedarf, Fachkräfteentwicklung
-----
Bibliographie: Brutzer, Alexandra: Niedrigschwelligkeit in personenbezogenen Dienstleistungsberufen, HiBiFo, 1-2014, S. 96-106. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i1.15565
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2014