Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf Konsumentenverhalten
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Viele Konsumenten sind bereit, umweltbewusster einzukaufen, bei der Waschmaschine auf den Wasser- und Stromverbrauch zu achten und Müll zu trennen. Umweltbewusster Konsum ist wichtig, reicht aber nicht. Ein grundlegender Umbau in Wirtschaft und Gesellschaft tut Not. Wir stehen nicht nur als Konsumenten in der Verantwortung für die Umwelt, sondern auch und vor allem als politisch denkende und handelnde Bürgerinnen und Bürger.
Schlüsselwörter: Konsumentenverantwortung, Verursacherprinzip, politische Verantwortung, Rahmenbedingungen für den Konsum
-----
Bibliographie: Grunwald, Armin: Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf Konsumentenverhalten, HiBiFo, 2-2014, S. 15-23. https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i2.16309
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2014