Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? – Indikatoren und ihre Interpretationen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Kritische Begleitung der Entwicklung von Bildungsplänen ist eine Aufgabe der Fachdidaktiken. Aus Perspektive der Verbraucherbildung sind – wie aktuell für Baden Württemberg – Spannungen zwischen dem Anspruch der Orientierung an Nachhaltiger Entwicklung und Nebenwirkung von Setzungen wahrzunehmen. Daher sind die Indikatoren für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) parteilich zu analysieren und zu interpretieren.
Schlüsselwörter: Bildungsplan, Nachhaltigkeit, Indikatoren, Verbraucherbildung
-----
Bibliographie: Ritterbach, Udo: Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? – Indikatoren und ihre Interpretationen, HiBiFo, 2-2014, S. 24-35.https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i2.16310
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2014