Subjektive Theorien von Studierenden zur Nachhaltigen Ernährung. Explorationsstudie
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Subjektive Theorien beeinflussen den Aufbau von Handlungskompetenzen. Aus diesem Grund werden die subjektiven Theorien zur Nachhaltigen Ernährung von Studierenden mittels einer schriftlichen Umfrage exploriert. Die Ergebnisse deuten auf ein ökologisch verengtes Begriffsverständnis hin. Im Sinne einer Didaktischen Rekonstruktion werden daraus erste Schlussfolgerungen für die Hochschuldidaktik der EVB gezogen.
Schlüsselwörter: Nachhaltige Ernährung, subjektive Theorien, Didaktische Rekonstruktion, Hochschuldidaktik, Ernährungs- und Verbraucherbildung
-----
Bibliographie: Bartsch, Silke: Subjektive Theorien von Studierenden zur Nachhaltigen Ernährung. Explorationsstudie, HiBiFo, 4-2015, S. 78-92. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i4.21295