Die Bedeutung der reflexiven Selbstforschung für die Professionalisierung von Lehrpersonen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Lehrpersonen stehen vor der Aufgabe, ihre Handlungen kontinuierlich zu reflektieren, um ihre pädagogische Kompetenz weiter zu entwickeln. Idealerweise werden sie zu Forschenden sowie reflektierenden Praktikerinnen und Praktikern, da ein hohes Maß an Flexibilität die Antwort auf die Komplexität des Schulalltags ist. Wie aber kann das forschende Interesse bereits bei Studierenden geweckt und bei im Beruf tätigen Lehrpersonen erhalten werden?
Schlüsselwörter: (Selbst-)Professionalisierung, Forschendes Lernen, Reflexion, Best Practice
-----
Bibliographie: Albert, Sabine: Die Bedeutung der reflexiven Selbstforschung für die Professionalisierung von Lehrpersonen, HiBiFo, 4-2016, S. 35-46. https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i4.25693
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2016