Bezug von Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Internet: Recht und Risiko
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen zunehmend digitale Medien, um sich über ernährungs- und gesundheitsbezogene Themen zu informieren. Die Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) ist in Deutschland weit verbreitet, diese können ohne persönliche Beratung auch über das Internet bezogen werden. Über diesbezügliche rechtliche Aspekte und Gesundheitsrisiken in Deutschland ist wenig bekannt.
Schlüsselwörter: Nahrungsergänzungsmittel, Online-Einkauf, Health Claims, Verbrauchererwartungen, Gesundheitsrisiken
-----Bibliographie: Carlsohn, Anja/Steinhorst, Lars: Bezug von Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Internet: Recht und Risiko, HiBiFo, 2-2017, S. 95-98. https://doi.org/10.3224/hibifo.v6i2.09
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2017