Einfluss der Digitalisierung auf schulisches Lehren und Lernen in Lernfeldern – Brauchen wir eine neue fachdidaktische Perspektive?

Main Article Content

Daniela Lund

Abstract

Zusammenfassung

Der mit der Einführung des Lernfeldkonzeptes angestrebte Paradigmenwechsel in der beruflichen Bildung ist eine Grundlage für berufliche Schulen auf dem Weg in die digitale Transformation. In digitalen Lernumgebungen ist personalisierter Kompetenzerwerb möglich. Die Rolle der Lehrenden verändert sich und wird vielfältiger. Die Fachdidaktik wird sich mit einer erweiterten Lehrerinnen- und Lehrerrolle und vielfältigeren Unterrichtsformaten auseinandersetzen.

Schlüsselwörter: Lernfelddidaktik, Digitalisierung, 21st century skills, Mensch im Fokus

-----

Bibliographie: Lund, Daniela: Einfluss der Digitalisierung auf schulisches Lehren und Lernen in Lernfeldern – Brauchen wir eine neue fachdidaktische Perspektive?, HiBiFo, 1-2018, S. 22-37.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i1.02

Article Details

Published: March 2018