

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Julia Kastrup |
Artikel
Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in – Profilschärfung der Ausbildung für ein zukunftsfähiges Beschäftigungsfeld |
PDF
![]() |
Alexandra Brutzer, Julia Kastrup, Irmhild Kettschau |
Einfluss der Digitalisierung auf schulisches Lehren und Lernen in Lernfeldern – Brauchen wir eine neue fachdidaktische Perspektive? |
PDF
![]() |
Daniela Lund |
Experimente im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – ein Konzept für die berufliche Lehramtsausbildung |
PDF
![]() |
Ursula Bordewick-Dell, Julia Kastrup, Marie Nölle-Krug |
Struktur und Nutzen einer vollzeitschulischen Ausbildung in einer Berufsfachschule |
PDF
![]() |
Rita Brand |
Curriculare Verankerung der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel eines Bildungsplans in NRW |
PDF
![]() |
Sarah Loy |
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung im Konditorenhandwerk – eine Handreichung zur Modernisierung von Curricula |
PDF
![]() |
Maraike John, Kerstin Starke |
Vorschläge zur Überwindung des Theorie-Praxis-Gap in der universitären Ausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft |
PDF
![]() |
Stephanie Grundmann, Karin Groth, Nina Langen |