Curriculare Verankerung der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel eines Bildungsplans in NRW
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Mit der Maxime „Vom Projekt zur Struktur“ verfolgt das neue Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) von 2015 bis 2019 die langfristige Implementierung von Nachhaltigkeit im Bildungssystem (DUK, 2017). Wie eine solche Verankerung in der beruflichen Bildung umgesetzt werden kann, soll am genannten Bildungsplan verdeutlicht werden. Dieses Beispiel wird genutzt, um die derzeitigen Entwicklungen darzustellen und daraus resultierende Klärungsbedarfe zu thematisieren.
Schlüsselwörter: Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung, curriculare Verankerung, Bildungsplan zur Erprobung
-----
Bibliographie: Loy, Sarah: Curriculare Verankerung der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel eines Bildungsplans in NRW, HiBiFo, 1-2018, S. 69-84. https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i1.05