Hauswirtschaft 4.0?! Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht der beruflichen Bildung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Gegenwärtig wird ein breiter Diskurs unter dem Stichwort Industrie 4.0 geführt und die daraus resultierenden Konsequenzen für Konzepte und Curricula in der beruflichen Bildung. Für das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft sind entsprechende Überlegungen anzustellen, wie den mit der Digitalisierung verbundenen Veränderungen und den sich daraus ergebenden Chancen sowie Herausforderungen adäquat begegnet werden kann.Schlüsselwörter: Hauswirtschaft, Digitalisierung, Arbeits- und Geschäftsprozesse, Lehr-/Lernprozesse
-----
Home economics 4.0?! Opportunities and challenges of digitalization considering vocational education
Abstract
At present, a broad discourse is being conducted under the heading Industry 4.0 and the resulting consequences for concepts and curricula in vocational education. For the occupational field of nutrition and home economics, appropriate considerations must be made on how the changes associated with digitalization and the resulting opportunities and challenges can be adequately met.
Keywords: home economics, digitalization, work and business processes, teaching/learning processes
-----
Bibliographie: Brutzer, Alexandra: Hauswirtschaft 4.0?! Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht der beruflichen Bildung, HiBiFo - Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2019, S. 15-25.https://doi.org/10.3224/hibifo.v8i3.02
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juli 2019