Pyramide, Kreis oder doch Quadrat – Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen als Maß für Gesundheit?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen und ihre grafischen Darstellungsformen sollen die Prinzipien einer gesunden Ernährung verständlich darlegen. Eine Auseinandersetzung mit damit verbundenen gesundheitlichen Fragen und normativen Erwartungen soll einen Denk- und Lernprozess anstoßen, der zu mehr Selbstbewusstsein in der Lebensgestaltung führt. Dieser Beitrag regt zur mehrdimensionalen und mehrperspektivischen Betrachtung von FBDGs an.
Schlüsselwörter: Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen (FBDGs), Darstellungsformen, Gesundheit, Umsetzungsbeispiele
-----
Pyramid, circle, or square—food-related nutritional recommendations as a measure of health?
Abstract
Food-Based Dietary Guidelines and the graphic forms of their presentation should introduce the principles of a healthy diet in an easy-to-understand manner. An examination of the associated health issues and normative expectations should initiate a thinking and learning process that leads to more self-confidence in shaping one’s life. This contribution encourages a multidimensional and multi-perspective view of FBDGs.
Keywords: Food-Based Dietary Guidelines (FBDGs), forms of presentation, health, examples of implementation
-----
Bibliographie: Obermoser, Susanne: Pyramide, Kreis oder doch Quadrat – Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen als Maß für Gesundheit?, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2020, S. 3-18. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.01